Dirco und Joëlle te Voortwis betreiben seit 2011 zusammen als Familie - mit der fleißigen Hilfe ihrer Kinder bei der Fütterung - den Lindenhoff Bauernhof. Täglich kümmern sie sich zusammen mit einem kleinen Team um ihre Rinder, Milchkühe, Schweine und die restlichen Hofbewohner: Schafe, drei Pferde, sowie Kater und Hofhund. Eingebettet in eine reichhaltige, grüne Landschaft finden sich die Weiden, auf denen auch sogenanntes 'Unkraut' als gern gesehenes Gewächs einen wertvollen Beitrag zur gesunden Bodenkultur und der vielseitigen Ernährung der Herden liefert.
Platz und wesensgerechtes Aufziehen werden bei Dirco und Joëlle ganz groß geschrieben. Der Stall für die kalte Jahreszeit ist geräumig, luftig und an den Seiten offen, so dass die Tiere zwar geschützt, aber dennoch im Bezug zur umliegenden Natur stehen. Dazu hat Dirco im Stall Bäume gepflanzt, die einen Wohlfühl-Effekt auf die Gruppen haben und zum Knabbern und Scheuern einladen – eine ganz natürliche Massagebürste sozusagen. Es gibt ausschließlich natürliches Futter: Gras direkt von den Weiden oder aus dem Naturgebiet, Heu und dazu Schmankerl wie z. B. Kartoffelschalen und Apfelreste.
Das Prachtstück der Rassen auf dem Hof ist in jedem Fall das wunderschöne Gasconne-Rind mit seiner sanft-grauen Zeichnung. Die Gasconnes wurden von Dircos Vater - ein großer Fan französischer Rassen - direkt aus Frankreich auf den Hof geholt um sie hier vor Ort weiter zu züchten. Gasconnes sind eine sehr strikt gezüchtete 'Race Rustique' – heißt: die Linien wurden nie durch andere Einkreuzungen beeinflusst. Der Rassen- und Fleischcharakter ist von exzellentem Niveau und die diversen Cuts werden in gehobenen Küchen zu köstlich-feinen Gerichten veredelt. Das feine Aroma ist etwas Besonderes, man nimmt sich Zeit und 'schmeckt bewusst hin', um die verschiedenen Facetten der Textur und Geschmäcker zu entdecken. Das Gourmetpaket mit vielen interessanten Cuts und Produkten eignet sich also perfekt für eine geschmacksvolle Entdeckungsreise!