Obwohl der Hof der Familie Herz am Ortsausgang von Bibruck liegt, wähnt man sich schon voll und ganz auf dem Land. In das Dorf gelangt man über eine kurvige Landstraße und passiert dabei Bäche und geschwungene Hügel und bekommt dabei die teils von Obstbäumen gesäumten Weiden der Fleckviehherde zu sehen, die an den Hof grenzen.
Im Winter stehen den Kühen und Kälbern verschiedene halboffene, mit Stroh eingestreute Laufställe zur Verfügung von denen ein Teil auch den überdachten Laufhof nutzen kann. Dann gibt es für die Herde viel Heu und Silage. Im Sommer tummeln sich die Rinder dann am Hang und auch gerne in der Nähe des natürlichen Flusslaufes, der ein wenig Erfrischung bei hohen Temperaturen bietet. Die Weidegänger nutzen den Frühling und stürzen sich gleich auf die nahrhaften Gräser auf den Wiesen unter den Obstbäumen.
Die würzige Milch, die die Kühe liefern, wird nicht nur als solche weiterverkauft, nein. Auch wird sie an eine Käserei geliefert, die wiederum als Käse in handlich portionierten Stücken in vielen Geschmacksvariationen in den Käseautomaten auf dem Hof wandert. Dort kann man jederzeit ein frisches Stück Rohmilchkäse aus dem Automaten ziehen – mit Blick auf die Milchgeber im Stall gegenüber.