Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Gerhard und Jana Paul
Absberg

Gerhard und Jana Paul

Gerhard und Jana Paul
  • Bauer
  • Gerhard und Jana Paul
  • Ort
  • Absberg
  • Rasse
  • Schwäbisch Hällisch-Pietrain

Heute besuchen wir Gerhard und Jana Paul auf ihrem Biohof in der bayerischen Marktgemeinde Absberg – das liegt im Herzen des fränkischen Seenlands. Hier führt das Paar ihren biologisch zertifizierten Mastviehbetrieb, den Gerd von seinen Eltern übernahm. Voller Enthusiasmus und Hingabe halten sie auf dem elterlichen Hof nach strengen Richtlinien von Bioland sowohl Rinder als auch Schweine. Die Umstellung auf Bio erfolgte 2019 – und sie sagen voller Stolz und Freude, dass das mitunter die beste Veränderung in den letzten Jahren gewesen sei.

Bei unserem Besuch zählen wir stolze 20 Mutterkühe – und plus Nachzucht und Masttiere kommen wir auf insgesamt knapp 60 Rinder. Bei Familie Paul bleiben die Kälber ganze zehn Monate bei ihren Müttern. Die beiden fokussieren sich auf die Haltung von Charolais-Rindern – wegen der guten Fleischqualität und ihres ruhigen und angenehmen Charakters, wie sagen sie. Von Frühjahr bis Herbst verbringen die Rinder ihre Zeit rund um die Uhr auf der wunderbar weitläufigen Weide in Absberg.

Muttersauen gibt es aktuell fünf, Masttiere 20 – und dann kommt noch die lebhafte Nachzucht hinzu. Ihre Ferkel sind volle acht Wochen bei ihren Müttern. Beim Schwein setzen die beiden auf das Schwäbisch-Hällische-Landschwein – wegen seines zarten Fleisches und der robusten und ruhigen Rasse. Ihre Schweine haben am Stall einen befestigten Auslauf, der ihnen zu jeder Zeit zugänglich ist.

Verfüttert wird Heu, Silage, Silomais, Grünfutter, Weide Hafer, Gerste, Weizen, Triticale und Erbsen. 80 % davon wird von Gerhard und Jana selbst angebaut, die anderen 20 % kaufen sie zu. Separate Eiweißkomponenten braucht es nicht. Der Betrieb Paul arbeitet dank kraftvoller Solarenergie nachhaltig: der Strom für den Bioland Hof wird durch ihre Photovoltaik-Anlagen selbst erzeugt.

Neben der Haltung von Mutterkühen und Muttersauen hat das Paar aber noch zwei weitere Passionen: ihre wirklich charmante Pferdepension mit derzeit 15 weisen, mystischen Pferdeseelen, und ihren Anbau von den süßesten Süßkirschen weit und breit.

Sie lieben ihre Arbeit. Warum? Dank der enormen Vielfalt auf ihrem Hof: der Haltung von Kühen und Schweinen, ihrer Pferdepension und dem Süßkirschenanbau. Abwechslung pur, das erfüllt ihr Herz und ihre Seele!

Die Pauls sind happy mit unserem Konzept und wir sind happy, die Pauls zu unseren Bauern zählen zu dürfen.

Website
Facebook
Instagram