Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Oranjehoen

Das Fünf-Sterne-Huhn

Noch nie etwas von Oranjehoen gehört? Dann wird es höchste Zeit! Dieses einzigartige Huhn wird von unserem Landwirt Johan Leenders in Swifterbant, Flevoland, gehalten. Dieses Huhn hat nicht nur ein wunderschönes orangefarbenes Aussehen, sondern wurde auch mit 5 Sternen ausgezeichnet, die alle einen Beitrag zum Tierschutz, zur Umwelt und zum Geschmack leisten.

Geschichte des Orangenhuhns

Die Geschichte von Oranjehoen liegt auf dem Bauernhof von Johan Leenders. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde Johan das Ziel gesetzt, eine neue Hühnerrasse mit fünf Zielen zu etablieren: 

1. Das Wohlergehen der Tiere. Ein gutes Leben für die Hühner steht an erster Stelle. 

2. Unverwechselbar. Nicht nur im Aussehen, sondern vor allem im Geschmack. 

3. Lokales Futter. Fütterung der Hühner mit Restprodukten aus der Kreislaufwirtschaft. 

4. Nachhaltig. Haltung der Hühner auf einem energieneutralen Bauernhof mit Sonnenkollektoren.

5. Gesund. Entwicklung eines gesunden Huhns, das ohne Antibiotika auskommt. 

Oranjehoen war geboren und Johan hat nun alle diese fünf Ziele erreicht. Das Oranjehoen ist daher auch als Fünf-Sterne-Huhn bekannt. 

Auf dem Betrieb von Johan wird alles getan, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. So werden zum Beispiel die fünf bis 10 Prozent der Ausschussware aus dem Ackerbau nicht weggeworfen, sondern an die Hühner verfüttert. Die Hühner stört eine unförmige Karotte nicht und sie lieben sie auch!

Merkmale des Orangenhuhns

Johan Leenders verfolgt auf seinem Hof einen Kreislaufansatz. So werden beispielsweise Restströme aus dem Ackerbau für die Fütterung von Hühnern verwendet, und der Dung der Hühner wird für die Fütterung des Ackerbaus genutzt. Das Restgrün enthält zum Beispiel Kurkuma, Oregano und Karotten. Diese orangefarbenen Produkte verleihen den Hühnern eine besondere orange Farbe und einen einzigartigen Geschmack. 

Trotz des Beter Leven Keurmerk der Tierschutzorganisation will Johan mit dem Orangenhuhn noch weiter gehen. Er geht für seine Hühner sogar so weit, dass er nicht nur für ausreichend Platz und gesundes Futter, sondern auch für ein ideales Klima sorgt. In dem großen Stall mit viel Tageslicht werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit an die Entwicklung des Huhns angepasst. So beginnen die Küken in einem warmen und feuchten Klima, in dem sie sich am besten entwickeln.

Orangenhuhn-Huhn kaufen

Das besondere Fleisch ist nicht nur schön in der Farbe, sondern schmeckt auch hervorragend. Das Huhn ist herrlich zart und die Filets sind schön saftig. Durch die besondere Ernährung in Kombination mit dem Platz, den die Hühner bekommen, wachsen die Hühner ideal auf. Das sorgt für die beste Struktur des Fleisches.